Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:
dd-News vom 07.03.
Kinder Karex ‚Erbsen-Challenge‘ verunsichert Eltern: In einer Stellungnahme der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin zu Dr. Wolffs neuem Zahnpasta-Werbespot wird die Verunsicherung kritisiert.
Karies bei Kindern ist weiterhin ein großes Problem in Deutschland. Wie Zahlen des aktuellen BARMER Zahnreports .....
dd-News vom 07.03.
Vom 25.-27.03.2021 wurde in Frankfurt am Main die DG PARO Frühjahrstagung „Gemeinsam erfolgreich - Die parodontologische Perspektive“ aufgezeichnet und live auf der Tagungs-Homepage in die Wohnzimmer der fast 450 Teilnehmer übertragen. In einem abwechslungsreichen Programm beschäftigten sich erfahrene Kliniker mit interdisziplinären Therapiekonzepten und den daraus .....
dd-News vom 04.03.
Keine analoge Anwendung der Nr. 6100 und Nr. 6140 GOZ für die Eingliederung eines Lingualretainers
Für das Einsetzen eines festsitzenden Lingualretainers können im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung, die nach Nr. 6030 bis Nr. 6080 (Maßnahmen zur Umformung des Kiefers bzw. zur Einstellung des Kiefers in den Regelbiss einschließlich Retention) der Anlage .....
dd-News vom 17.02.
Bietet der Arbeitgeber in einer Stellenanzeige eine "zukunftsorientierte, kreative Mitarbeit in einem jungen, hochmotivierten Team", so liegt hierin eine Tatsache, die eine Benachteiligung des nicht eingestellten 61-jährigen Bewerbers wegen des Alters nach § 22 AGG vermuten lässt.
Also ganz vorsichtig bei Stellenanzeigen eines jungen Praxisteams: das kann teuer werden......
dd-News vom 17.02.
Verbände-Appell: „Medizinprodukte-Abkommen der EU mit der Schweiz muss zeitnah aktualisiert werden“
Die Verbände BAH, BPI, BVMed, MedicalMountains, SPECTARIS und VDDI fordern in einer gemeinsamen Initiative, das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Medizinprodukten (Mutual Recognition Agreement – MRA) zwischen der Schweiz und der EU zeitnah zu aktualisieren, u.....
dd-News vom 17.02.
Honorarvereinbarungen werden von der Begründungspflicht nicht erfasst
Dieser wichtige Grundsatz wird auch jetzt wieder von einer oberen Instanz bestätigt. Die Forderungen diverser PKV-Unternehmen, zusätzliche Begründungen abzulierfern, laufen deswegen ins Leere.
§ 10 Abs. 3 Satz 1 GOZ beschränkt die Begründungspflicht auf die zahnärztliche Vergütu.....
dd-News vom 17.02.
Die Frist zur Abgabe einer Steuererklärung durch Steuerberaterinnen und Steuerberater verschiebt sich um ein halbes Jahr: Für den Veranlagungszeitraum 2019 läuft die Frist bis Ende August 2021 statt wie sonst üblich bis Ende Februar.
Parallel wird auch die Karenzzeit zur Verschonung von Verzugszinsen auf Steuerschulden um sechs Monate ausgeweitet. Hintergrund ist, dass die .....
dd-News vom 09.02.
Ergebnis in nur zwölf Minuten – Neues Testverfahren übertrifft ELISA-Methode
„Meilenstein in der Entwicklung der immunologischen Diagnostik“
Ein internationales Forschungsteam der Universitäten Paraná (Brasilien) und Tübingen hat einen Schnelltest entwickelt, der innerhalb von Minuten Antikörper gegen den Covid-19 Erreger SARS-Cov2 im Blut zu.....
dd-News vom 08.02.
Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Leipzig unter neuer Leitung: Prof. Till Köhne wechselt vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und tritt die Nachfolge des langjährigen Leiters Prof. Karl-Heinz Dannhauer an.
"Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe hier in Leipzig", so Prof. Dr. Till Köhne. "Vor allem auf die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen .....
dd-News vom 20.01.
Um eine Kündigung nach Entwendung von einem Liter Desinfektionsmittel ging es in einem aktuellen Fall vor dem Düsseldorfer Landgericht.
Das LAG Düsseldorf hat die Kündigungsschutzklage eines Angestellten abgwiesen, der einen Liter Desinfektionsmittel bei seiner Arbeitgeberin entwendet hatte.
Die Corona-Pandemie führt auch im Bereich der verhaltensbedingten Kündig.....
Mehr News lesen..